Warenkorb

Geschichte

Geschichte von

Hans-Jürgen Ernst Heinrich Ahlf wurde am 02.07.1929 in die schwierige Zeit der Weltwirtschaftskrise hineingeboren. Mit seinem Bruder wuchs er bei seinen Eltern in Hamburg-Nienstedten auf. Zu dieser Zeit ist Nienstedten ein Arbeiterviertel gewesen von wo aus die Männer schnell über die Elbe in die Werften gelangten. So auch sein Vater.

Jeden Morgen machte er sich auf den Weg in die Werft, um dort als Maschinenbauer die Familie zu versorgen.

Hans-Jürgen besuchte die Grundschule, dann die Mittelschule und schloss die Schule mit der mittleren Reife ab.

Der Zweite Weltkrieg tobte: Viele Kinder aus der Nachbarschaft und aus der Schule, die Hans-Jürgen besuchte, wurden aus den Armen der Eltern gerissen und in den Krieg geschickt.

Er war einer der wenigen Jungen in der Nachbarschaft, der nicht eingezogen wurde. Da er aus einer Handwerker Familie kam, war es ihm verwehrt weiter zur Schule zu gehen, um die Hochschulreife zu erlangen.

Früh wollte Hans-Jürgen sein eigener Chef sein und sich selbstständig machen. Er machte eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und öffnete 1955 seinen ersten eigenen Feinkostladen in der Alsterdorfer Straße. Mit Freude gestaltete er seine Schaufenster und malte in seiner Freizeit.

1959 zog Hans-Jürgen mit seiner Familie nach Rissen. In der Sülldorfer Landstraße eröffnete er sein neuen Feinkostladen. Durch seine Leidenschaft am Gestalten der Geschäfte wollte Hans-Jürgen ein Studium zum Grafiker machen.

Am 17. Januar 1969 erhielt er sein Zertifikat für das absolvieren des Fernkurses „Famous Artists Course“ von der Famous School. In der Zwischenzeit verdrängten die Supermärkte immer mehr die kleinen Läden und der Druck der Supermärkte wurde immer größer. Er musste sich neu orientieren. So beschloss er sein Geschäft aufzugeben und besann sich auf sein künstlerisches Talent. Seine Frau, die auch im Geschäft mitgearbeitet hatte, nahm eine Stelle im Altonaer Krankenhaus an.

Sie verdiente fortan das Geld für die fünfköpfige Familie und hielt ihrem Mann den Weg frei um sich künstlerisch zu entfalten. Die Familie zog 1969 in ihr erstes Haus nach Tornesch.

Er entwarf Plakate für die Kirche und  Volkshochschule und trug damit zum Familienunterhalt bei.

Seine Leidenschaft war es jedoch Gemälde zu malen.

Er malte mit Vorliebe Aquarelle.

Seine Motive waren Menschen, Landschaften und Blumen. In seinem Haus in Tornesch mit Garten und einem kleinen Teich zog Hans-Jürgen sich oft zurück und vertiefte sich mit Leidenschaft ins Malen. Ihn inspirierte seine direkte Umgebung und seine Urlaube auf der dänischen Insel Rømø.

Um Interessenten und Kunstliebhabern seine Gemälde zu zeigen organisierte Hans-Jürgen Ausstellungen. Jedoch wurden nur wenige Bilder gezeigt.

Im Sommer, Ende Juni 2005, verstarb Hans-Jürgen und hinterließ zahlreiche außergewöhnliche Werke.

In meinen Kindheitstagen besuchte ich häufig meine Großeltern väterlicherseits.

Nach dem ersten Schritt durch die Tür blickte ich bereits im Flur auf die Bilder meines Großvaters.

Die Wände trugen die schlichten Rahmen mit den auffallenden, farbigen Gemälden. Jede freie Wand wurde als Galerie verwendet.

Ich war bei jedem Besuch immer wieder beeindruckt.

Er fand seinen ganz eigenen Stil Menschen zu malen, indem er geometrische Formen einarbeitete. Er erfasste mit seinen Bildern die Schönheit von Landschaften und Blumen in seiner eigenen Art.

Ich habe mir zur Aufgabe gemacht, Ihnen seine Werke, mit den mir heute zur Verfügung stehenden Mitteln zugänglich zu machen.

Ich möchte diesen Teil der Geschichte unserer Familie wiederaufleben lassen und mit Ihnen teilen. Einige der Gemälde sind unvollendet geblieben. Es handelt sich um Bleistiftszeichnungen, in die nur teilweise Farbe eingebracht wurde.. Doch auch diese Skizzen sollen nicht im Verborgenen bleiben, denn sie haben ihren besonderen Reiz.

In Abwandlungen oder auch Teilausschnitten finden sich die Motive in einigen Produkten wieder.

Die künstlerischen Fähigkeiten und die  Kreativität meines Großvaters haben mich von Kindheit an fasziniert. Aus diesem Grund finden sie seine Motive auf unseren Produkten.

Bekommen Sie einen Einblick von Hans-Jürgen Ahlf´s Werken und besuchen Sie unseren Shop.

Eine Auswahl finden Sie in der Galerie auf unserer Website.

Rückgabegarantie

30 Tage Geld zurück Garantie

Zahlungen

sicheres Bezahlen Mit PayPal oder Klarna

Lieferung

schnelle Lieferung innerhalb Deutschlands